Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung im IQ Netzwerk Niedersachsen

 

 

Sie haben im Ausland eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen?

Sie möchten Ihren Abschluss einschätzen oder anerkennen lassen und wieder in Ihrem Beruf arbeiten?

Sie wohnen in Cuxhaven oder im Landkreis Cuxhaven?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir klären mit Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihren Abschluss in Deutschland bewerten bzw. anerkennen zu lassen.

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und den notwendigen Formalitäten.

Wir informieren Sie über Möglichkeiten der Weiterbildung, Anpassungsqualifizierung und Sprachförderung.

Wir begleiten Sie während des gesamten Verfahrens und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Unsere Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos!

Sie ist unabhängig vom erlernten Beruf oder dem Aufenthaltstitel.

Die Beratung kann auf Deutsch, Englisch, Russisch, Albanisch und Italienisch stattfinden. Folgende Beratungsformen sind möglich: Persönliche Beratung sowie Telefon-, E-Mail und Videoberatung. Bitte fragen Sie bei Bedarf während der Terminvereinbarung nach.

Einen Beratungstermin können Sie gerne per E-Mail oder Telefon vereinbaren. Nutzen Sie alternativ unsere Kontaktanfrage und lassen Sie uns dort vorab einige Informationen und Unterlagen (idealerweise mit deutschen Übersetzungen) zukommen:

  • Tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch
  • Sämtliche Zeugnisse
  • Fächer- und Notenübersichten
  • Nachweise über Berufserfahrung
  • (Teil)- Anerkennungsbescheid (sofern vorhanden)

Wir melden uns anschließend bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren. Fragen Sie auch gerne nach unseren Beratungsorten in Stotel, Hagen im Bremischen, Geestland, Bremerhaven (Jobcenter Wesermünde), Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor.

Bitte geben Sie uns rechtszeitig Bescheid, falls Sie zu dem Termin doch nicht kommen können oder sich verspäten. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir im Rahmen des Beratungsgesprächs einige Informationen und Daten benötigen, die wir dokumentieren müssen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unsere Büroräume in Cuxhaven befinden sich in einer alten Villa, die leider nur über eine Vortreppe erreichbar ist. Falls Sie eine Beratung in barrierefreien Räumen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte – wir finden eine Lösung!

Die IQ Beratungsstelle Cuxhaven ist ein Teil des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“.

Anschrift:
Caritasverband für Bremerhaven und
den Landkreis Cuxhaven e.V.
Kirchenpauerstraße 15
27472 Cuxhaven

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
von 09:00 bis 16:00 Uhr.
Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.

Beratungsteam:

Anastasia Brock
Tel.: 04721 – 690 28 0
anastasia.brock@caritas-cuxhaven.de

Regina Krieghoff
Tel.: 04721 – 690 28 21
regina.krieghoff@caritas-cuxhaven.de

Larisa Müller
Tel.: 04721 – 690 28 22
larisa.mueller@caritas-cuxhaven.de

Unser aktueller Flyer

Weitere Informationen:

www.migrationsportal.de

www.netzwerk-iq.de

www.anerkennung-in-deutschland.de

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert sowie durch das Land Niedersachsen kofinanziert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).